Umschulung zur/zum Steuerfachangestellten
in Teilzeit + Vollzeit
- mit Zertifikat der Steuerberaterkammer
- Staatliche Anerkennung
Beste Chancen für Steuerfachangestellte
Mit der Umschulung zur Steuerfachangestellten steigen Sie in ein zukunfts- und aufstiegsorientiertes Berufsfeld ein. Neben den kanzleitypischen Fachaufgaben übernehmen Sie weitere anspruchsvolle Tätigkeiten wie die unterstützende Beratung und Betreuung von Mandanten.
Die Bildungsbausteine zum Erfolg
Allgemeine Wirtschaftslehre
- Arbeitsrecht
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Wirtschaft
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Soziale Sicherung
- Grundzüge des Schuld- und Sachenrechts
- Investition und Finanzierung
- Kreditsicherung
- Grundzüge des Insolvenzrechts
- Grundzüge der Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik
Spezielle Betriebslehre Steuerwesen
- Grundlagen des allgemeinen Steuerrechts
- Umsatzsteuer
- Einkommenssteuer
- Gewerbesteuer
- Körperschaftssteuer
- Abgabenordnung
- aktuelle Rechtsänderungen
Rechnungswesen mit Datenverarbeitung
- Buchführungs- und Aufzeichnungsvorschriften
- Grundlagen der Finanzbuchführung
- Beschaffung und Absatz
- Anlagenwirtschaft
- Finanzwirtschaft
- Buchungen im Steuerbereich
- Finanzbuchhaltung
- Personalwirtschaft
- Abschlüsse nach Handels- und Steuerrecht
- Gewinnermittlung durch Überschussrechnung
- betriebswirtschaftliche Auswertung
Deutsch/ Mandantenorientierte Kommunikation
- Professionelle Geschäftskorrespondenz
- Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
- positive Psychologie
- Konflikttraining
- dienstleistungsorientierte Kommunikation
- Telefontraining
Betriebliches Praktikum
- In einem ausbildungsberechtigten Betrieb, z.B. bei einem Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer, gewinnen Sie wertvolle praktische Erfahrungen und knüpfen wichtige Kontakte.
Die Umschulung lehnt sich an das Konzept der dualen Ausbildung an und besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die Steuerberaterkammer gibt für das betriebliche Praktikum eine Dauer von 12 Monaten vor.
Erfahrene ExpertInnen
Ein praxiserfahrenes und kompetentes TrainerInnen-Team garantiert den Lernerfolg und macht Lust auf Weiterentwicklung.
Mehrwert Multimedia
Unser Competence Center Multimedia bietet effektives Lernen im individuellen Rhythmus. Stressfrei, flexibel, zukunftsorientiert.
Anerkanntes Abschlusszertifikat
Die Prüfung wird von der Steuerberaterkammer Nürnberg abgelegt. Das anerkannte Abschlusszertifikat berechtigt Sie zum Führen des Titels „Steuerfachangestellte/ Steuerfachangestellter“.
Staatliche Weiterbildungsprämie
Ihr erfolgreicher Abschluss vor der Steuerberaterkammer wird mit einer Prämie in Höhe von 1.500 Euro ausgezeichnet. Sie erhalten die Prämie bei Ihrer Agentur für Arbeit bzw. Ihrem Jobcenter.
Umfassender Unterricht in Teilzeit
Montag bis Freitag
8:00 bis 12:50 Uhr
Umfassender Unterricht in Vollzeit
Montag bis Donnerstag
8:00 bis 16:45 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:50 Uhr
Finanzielle Förderung
Dieses Bildungsprojekt ist von einer fachkundigen Stelle geprüft und anerkannt und wird unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer zuständigen Agentur/Jobcenter nach Richtlinien des Sozialgesetzbuches (SGBIII/SGBII) gefördert. Bei diesem Lehrgang beträgt die maximale Förderdauer in Vollzeit 24 Monate und in Teilzeit 36 Monate. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer ArbeitsvermittlerIn/FallmanagerIn. Dort erhalten Sie auch Ihren Bildungsgutschein, der Sie zur Teilnahme am Projekt berechtigt.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns an unter
0911/81 01 11-0
Gerne beraten wir Sie auch zu Ihrer individuellen Weiterbildung. Vereinbaren Sie dazu einen Termin mit unseren BildungsberaterInnen bei uns im Hause. So können Sie sich einen persönlichen Eindruck von unserer Wohlfühlatmosphäre verschaffen.
Wir freuen uns auf Sie!
Teilzeit
11.02.2019 – 10.02.2022
24.06.2019 – 23.06.2022
28.10.2019 – 27.10.2022
Vollzeit
11.02.2019 – 10.02.2021
24.06.2019 – 23.06.2021
28.10.2019 – 27.10.2021