Umschulung Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
in Teilzeit + Vollzeit
- mit Zertifikat der Industrie- und Handelskammer
- Staatliche Anerkennung
Die besonderen Pluspunkte
Die Zusammenstellung der Bildungsinhalte richtet sich nach den Rahmenlehrplänen für den Ausbildungsberuf »Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement«.
Die Bildungsbausteine zum Erfolg
Die Umschulung wird im dualen Blocksystem durchgeführt. Die theoretische Ausbildung findet an der Akademie:PS statt, den fachpraktischen Teil absolvieren Sie in einem Betriebspraktikum bei einem ausbildungsberechtigten Unternehmen.
Basiswissen Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre
- Kooperation, Kommunikation und Konzentration
- Rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation
- Ökonomie und Ökologie
Büroprozesse
- Informationsmanagement / Informationsverarbeitung
- IT-Intensiv-Training
- MS Office
- Datensicherheit
Geschäftsprozesse
- Marketing und Vertrieb
- Einkauf und Beschaffung
- Personalwesen
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Wahlqualifikation
- Individuell und nach Absprache
Fächerübergreifende Themen
- Arbeitsmarktcoaching, Bewerbungstraining, Lernstrategien
Vorbereitung auf die Prüfung
Betriebliches Praktikum / Fachpraktischer Teil
In einem Betrieb gewinnen Sie wertvolle praktische Erfahrung und knüpfen wichtige Kontakte.
Erfahrene ExpertInnen
Ein praxiserfahrenes und kompetentes TrainerInnen-Team garantiert den Lernerfolg und macht Lust auf Weiterentwicklung.
Anerkanntes Abschlusszertifikat
Die Prüfung wird vor der Industrie- und Handelskammer Nürnberg abgelegt. Das anerkannte Abschlusszertifikat berechtigt Sie zum Führen des Titels „Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement“.
Die Ausbildungsberufe Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement werden staatlich anerkannt.
Umfassender Unterricht in Teilzeit
Montag bis Freitag
8:00 (08:45) bis 12:50 (13:35)Â Uhr
Die flexible Gleitzeit von 45 Minuten gibt Ihnen morgens einen Zeit-Puffer, um z.B. Ihre Kinder entspannt in die Schule zu bringen.
Umfassender Unterricht in Vollzeit
Montag und Mittwoch
8:00 bis 15:05 Uhr
Dienstag und Donnerstag
8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:50 Uhr
Finanzielle Förderung
Dieses Bildungsprojekt ist von einer fachkundigen Stelle geprüft und anerkannt und wird unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer zuständigen Agentur / Jobcenter nach Richtlinien des Sozialgesetzbuches (SGBIII/SGBII) gefördert. Bei diesen Lehrgängen beträgt die maximale Förderdauer 24 Monate in Vollzeit und 36 Monate in Teilzeit. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Arbeitsvermittlung. Dort erhalten Sie auch Ihren Bildungsgutschein, der Sie zur Teilnahme am Projekt berechtigt.
Die Umschulung lehnt sich an das Konzept der dualen Ausbildung an und besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die IHK gibt für das betriebliche Praktikum eine Dauer von 9 Monaten in Vollzeit und 10 Monaten in Teilzeit vor.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns an unter
0911/81 01 11-0
Gerne beraten wir Sie auch zu Ihrer individuellen Weiterbildung. Vereinbaren Sie dazu einen Termin mit unseren BildungsberaterInnen bei uns im Hause. So können Sie sich einen persönlichen Eindruck von unserer Wohlfühlatmosphäre verschaffen.
Wir freuen uns auf Sie!
Teilzeit
01.03.2019 – 28.02.2022
01.10.2019 – 30.09.2022
Vollzeit
01.03.2019 – 28.02.2021
01.10.2019 – 30.09.2021